Ausführliche Informationen über Nissan Ariya
Sie überlegen, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Dann ist die japanische Nissan Ariya eine beliebte Entscheidung. Derzeit stehen 367 gebrauchte Nissan Ariya Autos zum Verkauf.
Der Trend zu Elektroautos gewinnt an Dynamik
Aufgrund der geringeren CO₂-Emissionen, der schnelleren Beschleunigung und des höheren Komforts sind Elektroautos auf dem deutschen Markt sehr beliebt. Die Nutzung von Elektroautos wie dem Nissan Ariya ist ein entscheidender zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportmethoden.
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Elektroautos.
Darum ist ein gebrauchtes Elektroauto eine gute Wahl
Es gibt mehrere gute Gründe, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden. Um ein paar zu nennen:
Niedrigerer Kaufpreis: Gebrauchte Elektroautos kosten in der Regel weniger als Neuwagen. Die geringere Kostenbarriere macht E-Fahrzeuge für mehr Käufer zugänglich.
Umweltauswirkungen: Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Elektroauto statt eines neuen entscheiden, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung zusätzlich. Die Herstellung eines neuen Elektroautos verursacht eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen – besonders durch die Batterieproduktion. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, tragen Sie nicht dazu bei.
Verbesserte Batterielebensdauer: Die Bedenken hinsichtlich der Batterielebensdauer von Elektroautos haben mit dem technischen Fortschritt abgenommen. Eine beträchtliche Anzahl von gebrauchten E-Fahrzeugen hat noch einen großen Teil ihrer Batterielebensdauer übrig, und die Kosten für den Austausch der Batterien sinken.
Leistung und Technologie: Viele moderne Elektroautos haben eine bemerkenswerte Leistung und die neueste Technologie. Selbst EV-Modelle von vor ein paar Jahren können immer noch ein hochmodernes Fahrerlebnis bieten.
Staatliche Anreize: Obwohl sie niedriger sind als bei fabrikneuen E-Fahrzeugen, gibt es für gebrauchte E-Fahrzeuge staatliche Anreize, z. B. in Form von Ermäßigungen bei der Kfz-Steuer und beim Zugang zu ökologisch sensiblen Gebieten.
Die Karosserieform des Nissan Ariya ist das SUV
Der Nissan Ariya ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, wobei das SUV die beliebteste Version ist. SUV steht für Sport Utility Vehicle. Dies ist einer der beliebtesten Fahrzeugtypen auf dem heutigen Markt. Diese Fahrzeuge sind vielseitig und haben eine höhere Fahrhöhe als herkömmliche Autos, was viele Menschen bevorzugen.
Der Nissan Ariya ist nicht die einzige Option
Wenn Sie eine Alternative zum Nissan Ariya suchen, könnten diese Fahrzeuge genau richtig für Sie sein.
Gute Alternativen zu Nissan Ariya im Überblick:
- VW Tiguan
- VW T-Roc
- Ford Kuga
VW Tiguan bietet die größte Konkurrenz für Nissan Ariya.Bei einem durchschnittlichen Preis von 32.950€ können Sie aktuell 21.449 dieser Fahrzeuge auf AutoUncle finden. Die zweitbeste Alternative in diesem Segment ist VW T-Roc – aktuell mit 21.242 Angeboten und einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 30.250 €. Nicht zuletzt zählt auch Ford Kuga zu den empfehlenswerten Alternativen – in Deutschland stehen derzeit 16.896 Exemplare mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 28.400€ zum Verkauf